Studentische Hilfskraft (w/m/d) Forschungsgruppe Mobile Robotik

  • Werkstudent*in
  • Aachen

Website Institut für Unternehmenskybernetik (IfU) e.V.

Die Forschungsgruppe Mobile Robotik des Instituts für Unternehmenskybernetik (IfU) e.V. beschäftigt sich mit der Autonomie und Navigation von mobilen Robotersystemen in teil- und unstrukturierten Umgebungen. Gegenstand der Forschung sind u.a. die Zustandsschätzung mobiler Systeme auf Basis heterogener Sensordaten, die Umgebungskartierung und Lokalisierung in hochdynamischen, teil- und unstrukturierten Umgebungen, der mobilen Manipulation, sowie Anwendung und Weiterentwicklung von Methoden des maschinellen Lernens im Kontext mobiler Robotersysteme.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen im Bereich mobile autonome Robotersysteme.

Ihre Aufgaben:

  • Wissenschaftliche Mitarbeit an Forschungsprojekten (z.B. Entwicklung eines mobilen Robotersystems als Last-Mile-Delivery Fahrzeug, Funktionsentwicklung innerhalb des Robot Operating System (Linux – Ubuntu), Sensordatenfusion, etc.)
  • Einarbeitung und Funktionsentwicklung innerhalb des Robot Operating System (ROS)
  • Entwicklung von Funktion zur Lokalisierung, Kartierung und Zustandsschätzung mobiler autonomer Robotersysteme
  • Wissenschaftliche Recherchen für laufende Forschungsprojekte sowie Förderanträge zu neuen Projekten
  • Vorbereitung von und Mitarbeit an (wissenschaftlichen) Texten, Präsentationen, Videos und anderen Formaten

Ihr Profil:

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Gute Programmierkenntnisse in Python und C++
  • Grundkenntnisse mit dem Robot Operating System (ROS) und in Linux (Ubuntu) sind von Vorteil (optional)
  • Ausgeprägte Kenntnisse in den Gebieten Robotik, Automatisierungstechnik, Regelungstechnik, maschinelles Lernen
  • Ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement, Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamorientierung und Kommunikationsstärke

Arbeitszeit

Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 16 Stunden. Die Arbeitszeit wird individuell abgesprochen und festgelegt.

Laufzeit

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Termin zu besetzen und befristet auf zunächst 3 Monate. Eine Verlängerung ist bei positiver Arbeitsleistung erwünscht.

Ihr Ansprechpartner

Für Vorabinformationen steht Ihnen

Herr Christoph Henke, M.Sc.

Tel.: +49 (0)176 – 4666 35 95
E-Mail: christoph.henke@ifu.rwth-aachen.de

zur Verfügung. Nutzen Sie auch unsere Webseiten zur Information:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Institut für Unternehmenskybernetik (IfU) e.V

Herr Christoph Henke, M.Sc.
Reumontstraße 48
52064 Aachen

Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an ifu.office@ifu.rwth-aachen.de senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

To apply for this job email your details to ifu.office@ifu.rwth-aachen.de